Blended Rum

Blended Rum, diesen Begriff liest man immer wieder auf Rum Flaschen. Aber was genau bedeutet das?

"To blend" bedeutet einfach übersetzt mischen. Man vermischt also mehrere Destillate miteinander. Die meisten Rums auf dem Markt sind Blended Rums. Der Begriff Blended Rum genießt - bei Laien - einen eher schlechten Ruf. Dies beruht auf der falschen Annahme, dass bei dem Vorgang Qualität verloren gehe. Im Gegenteil, Blended Rum ist einem sehr ans Herz zu legen. Durch das Blending wird gerade die gleichbleibende Qualität angestrebt. Das Blending sorgt für einen runden und gefälligen Geschmack. Für den Vorgang des Mischen benötig man einen Master Blender mit im wahrsten Sinne des Wortes „gutem Riecher“. Dieser sorgt dafür, dass die einzelnen Destillate im richtigen Verhältnis gemischt werden und dadurch ein immer gleiches, zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird. Der Verbraucher, der eine Marke und den damit verbundenen Geschmack zu schätzen gelernt hat, möchte schließlich nicht einen Rum trinken, der ganz anders schmeckt als beim letzten Mal.

Einige Rumhersteller nutzen diesen Vorgang um natürliche Rohstoffe oder Geschmacksstoffe dem Rum hinzuzufügen, um dadurch einen bestimmten Geschmack wie z.B. Zimt, Vanille o.Ä zu erzeugen. Auch wird hier gerne mit der Farbe des Rums getrickst, indem man farbgebende Ingredienzen hinzufügt. Wir bei Barril Rum vertrauen auf unser natürliches Produkt. Keine extra Geschmacks- oder Farbstoffe. Der Schlüssel zum perfekten Geschmack und der Qualität liegt bei Barril in der Mischung aus hochwertigen Rohstoffen, viel Geduld und dem besten Handwerk über mehrere Generationen.